
- ISBN-/Artikel-Nr.: 978-3-8404-3524-9
-
Autor:
Waltraud Jöbstl und Matthias Pirker
-
Ausgabe:
2017
-
Format:
128 Seiten, Format 17 x 24 cm, gebunden, farbige Abbildungen
Seit Jahrhunderten wurden zunächst in Klöstern, später auch in privaten Haushalten, Gewürze, Samen, Beeren oder Früchte zu Ansatzschnäpsen und Likören angesetzt. Manche Rezepte wurden über Generationen innerhalb einer Familie weitergegeben. Die Freude, seinen Gästen etwas selbst Gemachtes anbieten zu können, sowie das Vergnügen, die eigenen Produkte oft nach längerer Reifezeit zum ersten Mal zu kosten und damit den Reiz des neuen zu genießen, sind nur zwei der Gründe, warum das Hausgemachte wieder mehr Beachtung findet.
Dass das Selbstansetzen von diversen Zutaten in Spirituosen nicht besonders schwierig ist, zeigen in diesem Buch die beiden Profis Waltraud Jöbstl und Matthias Pirker. Neben vielen Rezepten erhalten Sie in diesem Buch ausgiebige Erklärungen zu Arbeitsvorbereitung, Ablauf oder Reifezeit. Zudem erfahren Sie genau, was Sie zur Herstellung brauchen: welche Geräte, Gläser, und Flaschen geeignet sowie welche Schnäpse und Brände für das Ansetzen und die Likörzubereitung passend sind. Das Selbermachen braucht anfangs ein wenig Geduld, doch zeigt sich nach den ersten Erfolgen schon bald, welch Freude das Ansetzen bereiten kann!
Aus dem Inhalt
- Alkoholmessung und -bestimmung
- Rationelle Arbeitsschritte
- Reifezeit, Aufbewahrung, Lagerdauer
- Glas- und Flaschenkultur
- Servier- und Dekorationstipps
- Ansatzschnäpse, Liköre und Gesundheit
- Likör- und Ansatzschnapsrezepte
Die Autoren
Waltraud Jöbstl ist Spezialistin auf dem Gebiet der Ansatzschnäpse sowie der gebrannten Schnäpse. Ihre jahrzehntelange Erfahrung sowie ihr großes Innovationspotenzial machen sie zu einer wahren Koryphäe. Sie vermarktet ihre Produkte erfolgreich und wurde vielfach ausgezeichnet.
Matthias Pirker betreibt seit 1967 den Mariazellerhof in Mariazell. Seit 1970 baute er schrittweise eine Lebkuchenbäckerei, Wachszieherei, Brennerei, Likörfabrikation sowie Produktion von Kräuterschnäpsen und Met auf. Heute zählt der vielfach ausgezeichnete Lebkuchenpionier zu den weltbesten Destillateuren und Likörfabrikanten.
Proberezept:
Die Verwendung der bereitgestellten Fotos ist honorarfrei ausschließlich im Rahmen redaktioneller Berichterstattung oder Rezensionen bei Angabe der Quelle "CADMOS Verlag". Bei Abdruck, nur mit Quellenangabe, schicken Sie bitte ein Belegexemplar an uns.